VG Würzburg kippt generelle Maskenpflicht für Indoorspielplatz Atlantis

Landratsamt Schweinfurt wollte Maskenpflicht für alle Kinder über 6 Jahren Paukenschlag vom VG Würzburg: Das Verwaltungsgericht Würzburg hat die Maskenpflicht für alle unter 15-jährigen Besucher im Spielbereich des Indoor-Spielplatzes des Atlantis in Hambach gekippt. Vorausgegangen sind dieser vorläufigen Entscheidung im Eilverfahren zwei Polizeieinsätze, wobei die Beamten die Einhaltung dieser nach Auffassung des Landratsamt Schweinfurts in […]

Bei vorläufigen Bescheiden Durchschnittseinkommen bilden

Tipp vom Anwalt: Achten Sie darauf, ob in Ihrem Bescheid das Wort vorläufig auftaucht, wenn Sie neben der “Hartz IV” noch schwankendes Einkommen haben. Dann ist nämlich zwingende ein Durchschnittseinkommen zu bilden. Hartz IV-Aufstocker, also in der Regel Langzeitarbeitslose, die es gut meinen, haben mit viel Bürokratie seitens der Jobcenter zu kämpfen. Jobcenter bewilligen ihnen gewöhnlich […]

Unterbringung von Obdachlosen von Teilungserklärung nicht per se ausgeschlossen

Kein Unterlassungsanspruch gegen mietende Einrichtung Auf die Formulierung des Nutzungszwecks in der Teilungserklärung des Wohnungseigentums ist besondere Sorgfalt zu legen. Die klagende WEG-Gemeinschaft aus Berlin hat daher vor dem Bundesgerichtshof verloren, nachdem sie einem ihrer Mitglieder die gewerbliche Vermietung an eine Einrichtung, die Obdachlose tageweise unterbringt, verbieten wollte (BGH vom 08.03.2019, Az.: V ZR 330/17). […]

Vorträge zu Rente, Pflege und Hartz IV

Ihre Rechte und Sozialleistungen Zu einer ganzen Reihe von Informationsvorträge lädt der im Sozialrecht tätige Rechtsanwalt Christopher Richter, LL.M.Eur sowie Bürgerrechtler und Behindertenaktivist Norbert Sandmann in Kooperation mit dem SPD Ortsverband Hochfeld Deutschhof. „Meine Rechte als Rentner“ Los geht es am 26.09.18, 19.00 Uhr mit dem Vortrag „Meine Rechte als Renter“ in der TG-Gaststätte am […]

Pfändung von Hartz IV-Empfängern

Pfändung bei Hartz IV? Für viele Hartz IV Empfänger ist es ein Nebeneffekt, dass der Gerichtsvollzieher in regelmäßigen Abständen vorbeischaut und unverrichteter Dinge wieder geht, weil eben nicht zum Pfänden da ist. Pfändung von SGB II-Leistungen Ein findiger Gläubiger kam nun auf die Idee auf eine Nachzahlung von SGB II-Leistungen über 5500 Euro seiner Schuldnerin […]

Dritter Beitrag

Hallo, das ist der dritte Beitrag. Behindertenrecht Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Quae cum dixisset, finem ille. Age, inquies, ista parva sunt. Honesta oratio, Socratica, Platonis etiam. Easdemne res? Facete M. Minime vero, inquit ille, consentit. Efficiens dici potest. Ita prorsus, inquam; Memini vero, inquam; Quorum altera prosunt, nocent altera. Putabam equidem […]

Neuregelungen Behindertenrecht

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Quae cum dixisset, finem ille. Age, inquies, ista parva sunt. Honesta oratio, Socratica, Platonis etiam. Easdemne res? Facete M. Minime vero, inquit ille, consentit. Efficiens dici potest. Ita prorsus, inquam; Memini vero, inquam; Quorum altera prosunt, nocent altera. Putabam equidem satis, inquit, me dixisse. Minime vero, inquit […]

Erster Beitrag

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Quae cum dixisset, finem ille. Age, inquies, ista parva sunt. Honesta oratio, Socratica, Platonis etiam. Easdemne res? Facete M. Minime vero, inquit ille, consentit. Efficiens dici potest. Ita prorsus, inquam; Memini vero, inquam; Quorum altera prosunt, nocent altera. Putabam equidem satis, inquit, me dixisse. Minime vero, inquit […]