Verringerter Unfallschutz im Homeoffice

Schlechter Unfallversicherungsschutz bei Homeoffice Homeoffice wird für viele ArbeitnehmerInnen zur Gewohnheit. Und für Selbständige, die ihr Startup vom Wohnzimmer aus starten, gibt es oft am Anfang gar keine andere Alternative. Das kann aber auch Nachteile haben, wie der folgende Fall des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen kürzlich zeigt (LGS vom 26.09.2018, Az.: L 16 U 26/16). Teleworking und […]

Sozialrecht

Sozialrecht Sie erhalten von Rechtsanwalt Christopher Richter eine kompetente Beratung im Sozialrecht, die nur ein Anwalt geben kann, der die Abläufe vor den Sozialgerichten kennt.Sie spüren, wenn Sie vorm Sozialgericht um Ihre Rechte streiten müssen, dass Sie mit Rechtsanwalt Richter einen erfahrenen Sozialrechtler an Ihrer Seite haben. Sie haben mehr in der Tasche, wenn Sie […]

Unfall nach Orthopädenbesuch war nicht versichert

Unfallversicherung zahlte nicht Heutzutage erwarten Arbeitgeber von ihren Arbeitnehmern, dass sie sich fit halten, rasch gesund werden und ggf. sogar auf ihre Ernährung achten. Ein Arbeitnehmer aus dem Ruhrgebiet schaute mit seiner Klage gegen den Unfallversicherer vorm Sozialgericht Dortmund (Az.: S 36 U 131/17) in die Röhre, nachdem er auf dem Rückweg zur Arbeitsstätte einen […]